Berufsbezogene Impfpflicht sofort beenden!

Am 13. Oktober fand die Anhörung zur Petition für die Abschaffung der berufsbezogenen Impfpflicht statt. Initiator Birger Gröning zieht sein Fazit und wir fassen die Veranstaltung zusammen.
Mehr Selbstbestimmung für Gemeinden

Sowohl der Thüringische Landkreistag als auch der Gemeinde- und Städtebund stellten Ihre Ablehnung der beiden Gesetzentwürfe in gut begründeten Reden dar, denn die finanzielle Lage der kommunalen Ebene ist dramatisch.
Energie ist ein Grundrecht, kein Handelsgut!

Der Strompreis kennt seit 2014 und extrem seit Mitte 2021 nur eine Richtung: in die Höhe. Bei 75% der Stromanbieter haben sich die Herstellungskosten für Strom jedoch überhaupt nicht verändert. Warum dann diese Preisexplosion, wenn lediglich der Preis für Erdgas in die Höhe schnellte?
Dr. Ute Bergner im 7. Sommerinterview in Thüringen

Im 7. Sommerinterview in Thüringen sprechen Dr. Ute Bergner und Stefan Pollak über den Krieg, Gasnotstand, die Coronamaßnahmen und Impfstoffe sowie Bildung und vieles mehr.
Freie Impfentscheidung im Gesundheitswesen und der Pflege

In den vergangenen Wochen sammelte Birger Gröning, Mitglied der parlamentarischen Gruppe der BfTh im Thüringer Landtag, Unterschriften für die Abschaffung der Impfpflicht im Gesundheitswesen und der Pflege. Dabei übergab er insgesamt 4.226 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Thüringer Landtags.
Bürger für Thüringen als neue parlamentarische Gruppe anerkannt

Nun ist es offiziell. Nach einer Entscheidung der Mehrheit der Abgeordneten bilden die ehemalig fraktionslosen Abgeordneten Dr. Ute Bergner, Tosca Kniese, Lars Schütze und Birger Gröning ab sofort die parlamentarische Gruppe Bürger für Thüringen (BfTh) im Thüringer Landtag.
Gründung der parlamentarische Gruppe „Bürger für Thüringen“

Für die Partei Bürger für Thüringen handelt es sich in dieser Woche um eine besondere Woche, da die Gründung der Parlamentarischen Gruppe „Bürger für Thüringen“ bis jetzt einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik ist.